Frühlings-Retreat ”Lebensrad und Gebet - Wege zur Kraft, Heilung und Verbindung”
Praktisches
Datum: 26.-30. april 2023 Beginn Mittwoch um 15.00 Uhr und Ende am Sonntag 12.00 Uhr.
Ort: Relsberg
Retreatgebühr: € 495,- (bei Anmeldung bis zum 1. Februar) danach € 545,-.
Zuzüglich Unterkunft und Verpflegung und evtl. einem Beitrag für Ateliermaterial.
Open Space: Morgens und abends gibt es ein Programm, die Mittagszeit ist ein „Schamanischer Open Space“.
Hier kann jeder der will eine Zeremonie, Heilarbeit oder Aktivität anbieten. Fortgeschrittene Teilnehmer empfangen ein Zusatzprogramm und haben die Möglichkeit selbst Aktivitäten anzubieten, Erfahrung aufzubauen im Praktizieren.
Teilnahmevoraussetzung: Offenheit und Neugierde
Mit dem Online Basismodul “Dein Schamanischen Weg mit dem Lebensrad“ kannst du dich schon vorbereiten auf das Sommer-Retreat.
Zahl der Teilnehmer: max. 17 Personen.
Zu den Inhalte
An diesen Tagen ist viel Zeit und Raum vorhanden, um dich tief einzulassen auf das Beten und die tiefe universelle Weisheit des Lebensrades – auch Medizinrad genannt.
Das Rad des Lebens bietet wunderbar klare Wege, mit Themen und Herausforderungen im Leben umzugehen: Wege des Ausgleichs, Wege zur nachhaltigen Lösung und Ganzheit, Wege, die den inneren Rhythmus wieder in Harmonie bringen - mit dem Rhythmus des Lebens und der Seele.
Jeder Tag des Retreats ist einer anderen Richtung des Lebensrades gewidmet - und unser Tagesprogramm wird den Qualitäten dieser Richtung angepasst.
Am Mittwoch landen wir und kommen an bei uns und im Kreis. Es ist vor allem die Westenergie, die uns hier unterstützt. Der Geist des Westens unterstützt uns in der Reinigung, im Loslassen und in der Rückkehr zu unserer Essenz. Diese Reinigung kreiert Raum in uns für Neues und für evtl. Seelenanteile, die zu dieser Zeit in unser Leben zurückkehren wollen. Mithilfe von Körperübungen und Entspannung bereiten wir insbesondere unseren Emotionalen Energiekörper vor, auf die Rückkehr von Kraft und von evtl. Seelenanteilen. Auf die innere und äußere Führung.
Dieses Programm gilt für alle Teilnehmer, ob mehr oder weniger erfahren. Das Leben kreiert immer wieder Situationen, worin wir die Ausrichtung mal mehr oder weniger verlieren. Die Kraftrückholung hilft uns unseren Energielevel wieder zu erhöhen.
Am Donnerstag machen wir den Übergang vom Westen in den Norden. Nach der Kraftrückholung verbinden wir uns tief mit unserer Seele. Wir laden den Geist des Nordens ein, der uns hilft in die Stille zu kommen, einfach zu sein. Der Norden begleitet uns mit seiner Stille und Weisheit. Hier sind die Spirits unserer Ahnen zuhause - die Elders, unsere Spiritguides und andere Lichtwesen, die uns mit Licht und Liebe zur Seite stehen. Vielleicht findet an diesem Tag deine Seelenrückholung statt, vielleicht an einem der nächsten Tage. Sowieso entsteht eine immer klarere (Rück)Verbindung mit dem Großen Geist und deinem Seelenweg.
An diesem Tag findet mittags das Spezialprogramm für die Teilnehmer der Jahresgruppe statt.
Am Freitag folgt der Geist des Ostens, dort wo die Sonne aufgeht. Dort, wo wir immer wieder einen neuen Impuls bekommen, unseren Weg weiterzugehen, etwas Neues oder Altes - was zu unserer Essenz gehört - im Außen auszudrücken. Hier steht der Mentale Energiekörper im Mittelpunkt. Welche Kontrakte und Überzeugungen willst du hier neu kreieren oder stärken? Damit dich klare Wege und Strukturen zu einem Leben in mehr Ganzheit und Zufriedenheit leiten können. Hier geht es um die Umsetzung, die Schritte auf dem Weg zur Manifestation dessen, was du im Westen und Norden empfangen und begonnen hast. An diesem Tag findet das Spezialprogramm für Fortgeschrittene statt.
Am Samstag und Sonntag steht die Integration im Mittelpunkt. Wenn noch Seelenanteile gehütet wurden, (von demjenigen, mit wem du die Rückholung angefangen hast oder von mir oder einem der Co-Teacher) dann finden sie am Samstag ihren Weg zu dir. An diesem Tag ist die Allignment deiner Energie- oder Lichtkörper vollständig.
Am Sonntag fügen sich alle Richtungen zusammen - .Integration im Mittelpunkt. Wir betreten die Mitte des Rades und schauen nach vorne. Welche Schritte sind deine nächsten?
Natürlich sind diese Kräfte und Qualitäten nicht so klar zu trennen und jede Richtung trägt alle Qualitäten in sich. Dass wir jedoch jedem Tag eine andere Richtung widmen, hilft sehr dabei, tiefer einzutauchen in die jeweilige Qualität; um sie in uns selbst zu entwickeln, zu spüren. Auch ist es leichter, die Spirits, die mit dieser Richtung besonders verbunden sind, zu erfahren.
Die schamanischen Reisen, die wir jeden Tag machen, folgen auch dem Rhythmus der jeweiligen Richtung und des Tages.
(sonstige) Themen dieser Woche:
- Einführung in den Schamanismus - in die 3 Welten, in die schamanische Weltsicht, Begegnung mit den Spirits und deinem Krafttier.
- Die Kunst des spontanes Betens/Schamanisches Beten: in Stille, mit Worten, mit Gesang und mit Rassel/Trommel.
- Wenn du willst, kannst du während dem Open Space deine eigene Rassel bauen.
- Du lernst, wie du deine Rassel anwenden kannst im Gebet und in der Heilarbeit.
- Begegnung und Zusammenarbeit mit deinem Krafttier. Fragen: Wie kann ich mein Krafttier mehr einsetzen in meinem Leben und meiner Arbeit? Was kann es mich über Schutz lehren?
- Du wirst eingeführt in die Kräfte der Richtungen, einer wunderbar praktischen Energiematrix.
- Deine persönliche Wanderung im Lebensrad und der Weg zurück in die Balance.
- Dich finden lassen von deiner Vision oder dich mit einer schon bewusste Vision tiefer verbinden.
Schamanischer Open Space Programm
1. Spezialprogramm für die Teilnehmer der Jahresgruppe an einem der Nachmittage.
2. Spezialprogramm für die mehr erfahrenen Teilnehmer an einem der Nachmittage.
Der Rest des Open Space ist offen für eigene Wünsche und Bedürfnisse. Das kann sein:
3. Sprechstunde/Supervision an einem der Nachmittage mit mir.
4. Teilnahme an den Angeboten der anderen Teilnehmer oder an einer schamanische Behandlung.
5. Selbst eine Zeremonie, eine Trommelreise oder Einzelarbeit anbieten, wenn gewünscht unter Supervision einer der Co-Teacher oder mir.
6. Natur – spazieren, helfen im Garten oder einfach in den Himmel schauen.
7. Kreativzeit im Atelier – Kollage, Malen, Schnitzen...
8. Kultur – zum Beispiel ein Ausflug zum Donnersberg, oder Disibodenberg.
alle links auf: https://www.soulwind.eu/sehenswertes-in-der-umgebung.html
Koordination des Open Space
Damit ein Open Space auch wirklich Open sein kann - im Flow ist - braucht es eine klare Organisation, um sich danach dem Flow hinzugeben.
Co-Teacher und Assistent Bei jedem Retreat sind 2 erfahrene Assistenten da, die auch als Co-Teacher mitarbeiten und evtl. selbst ein Mittagsprogramm anbieten.
Als Team ermöglichen wir es dir, dass parallel Aktivitäten oder Einzelbehandlungen stattfinden können.
Organisation: In der Jurte gibt es Flipcharts und Stifte.
Hier kannst du nach dem Morgenprogramm dein Angebot, Zeitpunkt und Treffpunkt aufschreiben. Hier kann jeder sich eintragen oder auch nicht eintragen und einfach spontan auftauchen.
Die Jurte steht zur Verfügung für Aktivitäten in (kleinen) Gruppen (Liege vorhanden).
Der Gruppenraum im Haus ist frei für Einzelsitzungen und Behandlungen (Liege vorhanden).
Oder irgendwo draußen auf einer Decke (auch vorhanden).
Es kann passieren, dass niemand sich für dein Angebot einträgt. Vielleicht fragst du später in der Gruppe nach dem Grund und bietest es am nächsten Tag erneut an. Jedenfalls kannst du jetzt wie eine ‘Bumblebee‘ - eine Hummel - wieder frei entscheiden, wo du gerne sein willst.
Basisregeln: Es gibt eigentlich nur eine… Höre auf deine Impulse und sei wie eine Hummel, eine ‘Bumblebee‘… folge deiner Nase, deiner Intuition, deinem Impuls, wo du gerade hinwillst, was du brauchst oder anbieten willst. Oder wem du begegnest möchtest, mit wem du dich einfach austauschen möchtest und einen Tee trinken... oder in Stille zusammensitzen.
Hole dir den Blütenstaub der Inspiration, was dich nährt - und wenn du satt bist, fliegst du weiter.
Es kann sein, dass du nach 2 Minuten schon etwas erfahren hast, was dich so berührt, dass du es im Atelier oder in der Hängematte weiter reflektieren/genießen möchtest. Dann verbeugst du dich und verlässt leise den Raum. Es kann sein, dass du bis zum Schluss des Angebots bleibst. Alles ist möglich als Bumblebee, wenn du deinen Impulsen folgst. Sei dir bewusst, dass dein Weiterfliegen nichts Persönliches ist. Und für diejenigen, die eine Aktivität anbieten, ist es auch nichts Persönliches, wenn jemand später kommt oder früher geht... Es ist einfach, weil du ein Bumblebee bist.