The wheel of life - das Rad des Lebens ist auch bekannt als Medizinrad oder 'medicine wheel'. Es bietet wunderbar klare Wege, mit Themen und Herausforderungen im Leben umzugehen: Wege des Ausgleichs, Wege zur nachhaltigen Lösung und Ganzheit, Wege, die den inneren Rhythmus wieder in Harmonie bringen - mit dem Rhythmus des Lebens und der Seele.
Sehnst du dich danach, dich wieder tiefer zu verbinden mit deinen spirituellen und schamanischen Flügeln?
Mit deiner Seele? Mit deinen Helfern? Sehnst du dich nach der Klarheit deines inneren Kompasses in dieser herausfordenden Zeit?
Die Weisheit der vier Richtungen im Rad des Lebens hilft uns, in einen sicheren und 'sacred space' einzutreten. In diesem Raum, in dem Zeit flexibel ist, können wir Kraft und Seelenanteile zurückholen. Diese können uns im Hier und Jetzt helfen Muster die zu festgewoben geraten sind, neu zu weben. Webmuster in uns selbst, in unserem Körper, Denken, Fühlen und Handeln, aber auch im Kollektiv. Diese Masterclass bietet einen Raum, in dem du die Energien und Wahrnehmungen aus deinen schamanischen Reisen noch klarer umsetzen kannst. Du lernst die Weisheit und die Kraft der 4 Windrichtungen noch mehr zu integrieren und so zu lenken, dass sie wie ein Laserstrahl all das, was für dich wesentlich ist, berührt.
Für Fortgeschrittene shamanic practitioners.
Teilnahmebedingung: Teilnahme an einer der Lebensrad-Seminare, an der Ausbildung Schamanische Heilweisen oder an einem Einzel-Retreat mit dem Lebensrad als Leitfaden.
Bei Soulwind oder bei Barbara Bussmeyer (Spirit of Wind).
Inhalte
- Das Rad des Lebens - Energiekompass für beseelte Schritte in Zeiten des Wandels
- Kreieren deines persönlichen Lebensrad-Kompasses für spirituelle, persönliche oder berufliche Entwicklung.
- Die Achsen des Rades als Weg in die Balance
- Die Zwischenrichtungen - die Kraft der Übergänge im Rad
- Das Rad der Seelen (nach Daan van Kampenhout)
- Raum für Supervision
Anmeldung per E-Mail oder direkt im Soulwind-Shop.

Termin 2026
11.- 13. September 2026
Freitag 13.00 -Sonntag 13.00
€350 (Frühbucherpreis bis 15. Juni). Danach € 380
zzgl. Übernachtung und Verpflegung