Skip navigation

Das Wheel-of-Life Kompass

Basiert auf die natürliche Rhythmen der 4 Jahreszeiten - es gibt Zeiten wo alles sprudelt und anfängt, sich manifestiert und dann wieder Zeiten wo Ruhe einkehrt. Bis es wieder von vorne anfängt. Jeder kennt die 4 Jahreszeiten. In unserem Alltag jedoch, sind Momente für Entspannung und Regeneration jedoch oft weniger selbstverständlich als Action und Tun.
Viele Konzepten und Methoden basieren auf dieses Prinzip.
Dabei ist die Chance, dass wir mehr produktiv und erfolgreich sind größer, wenn wir auch den 'Herbst' und 'Winter' Qualitäten Raum geben in unserem Leben.

Viele Konzepten und Methoden in Teamentwicklung und Visionsentwicklung basieren auf dieses Prinzip. In meine Zeit als Human Resource Consultant und Unternehmens Beraterin, habe ich  Erfahrung mit verschiedene Methoden gesammelt. Methoden gelernt, angewendet und auch darin unterrichtet. Lange Zeit verlief meine zweite Laufbahn als TCM-practitioner, Shiatsu-Meridiaan-Therapeutin, Dream-Coach und systemische Begleiterin parallel. Bis ich immer mehr den spirituellen Weg gefolgt bin und den Soulwind-Platz aufgebaut habe für Retreat und Ausbildungen in spirituelle und energetische Heilweisen. Ich habe nur noch ab und zu ein Team begleitet. In der Pandemie-Zeit hatte ich dann wieder mehr Raum dafür und das war eine wunderbare Erfahrung.
Die Wheel-of-Life-Methode basiert auf 'the best of both these worlds'. Praktisch und Beseelt gleichzeitig. Zusammen und nicht getrennt.

Über das Rad des Lebens
Das Rad des Lebens bietet wunderbar klare Wege, mit Themen und Herausforderungen im Leben und auf der Arbeit umzugehen: Wege des Ausgleichs, Wege zur nachhaltigen Lösung und Ganzheit, Wege, die den inneren Rhythmus wieder in Harmonie bringen - mit dem Rhythmus des Lebens und der Seele. Es ist eine Energiematrix der cyclischen Weisheit und Urrhythmen. Das Lebensrad basiert auf tiefen cyclischen Weisheiten und ist gleichzeitig praktisch und logisch. Sie bietet einen wunderbaren Weg (zurück), für ein Leben in Balance, Fülle und Kraft.

Westen
Die Qualität des Westens unterstützt uns in der Reinigung, im Loslassen und in der Rückkehr zu unserer Essenz.
Norden
Die Qualität des Nordens unterstützt uns dabei, in die Stille zu kommen, einfach zu Sein. Hier geht es um Verbindung zur eigenen Seele, unseren Helfern in der Spirit-World und unseren Ahnen. Diesen Raum im Norden wird leichter geöffnet mithilfe von (schamanisches) Beten, Trommeln, Trance. Und mit dem kennen lernen der Symbolsprache unserer Träume und Intuitive Eingebungen.
Osten
Die Qualität des Ostens unterstützt  uns bei Neubeginn und Neuorientierung. Er gibt uns Inspiration für neue Ideen und Visionen.
Im Osten geht die Sonne auf und das erinnert uns daran, dass es immer einen neuen Tag gibt.
Süden
Die Qualität des Südens unterstützt uns mit Kraft und Vitalität. Er ist verbunden mit dem Leben selbst, mit der Erde. Es hilft uns gut in unserem Körper zu sein, zu atmen, zu bewegen.
Der Süden symbolisiert das Leben, das Miteinander. Hier geht es um die Umsetzung, die Schritte auf dem Weg zur Manifestation dessen, was im Norden und Osten angefangen hat.
Die Mitte
In der Mitte des Lebensrades stehen Wir selbst. Hier kommen alle Qualitäten und Kräfte der Richtungen zusammen.
Natürlich sind diese Kräfte und Qualitäten nicht so klar zu trennen und jede Richtung trägt alle Qualitäten in sich.
Während ein Wheel-of-life Coaching oder im Teamtag, lernst du sie im kennen. Nach und nach vertieft sich dein Verständnis, wie sehr Alles im Leben mit Allem verbunden ist. Das ist die Basis der schamanischen Weltsicht.

Wie sieht das konkreter aus in einem Team-Entwicklungspfad?

Das Angebot kann aus folgende Bausteine aufgebaut werden:

  1. Ein bis zwei Tage zum erforschen und benennen der Kernqualitäten jedes einzelnes Teammitglied. Inkl. ein Kernquadrat für das Team an sich und ein Organisations-Quadrat.
    Im Fall von 2 Tage, liegt idealerweise 4 bis 6 Wochen dazwischen. In dieser Zeit wird zur reger Austausch der persönlichen Quadraten im Team eingeladen.
  2. Ein bis zwei Tage Prozessbegleitung mit als Thema: direkte- statt indirekte Kommunikation. Zum Beispiel in Form eines speziell dafür organisiertes Teamtreffens. Oder in Kombination mit  einen  Vertiefungstag Kernqualitäten. Jeder Kernqualität hat nämlich eine eigene Dynamik. jeder Mensch hat natürlich eine eigene Dynamik. Wenn Kernqualität und Herausforderung in  Balance sind, ist diese Kommunikation konstruktiv und mit Ziele verbunden die über das Persönliche hinausragen. Wenn diese Balance wackelig ist, werden Wortwahl und Verhalten  indirekter. Das hat grossen Impact auf das Arbeitsklima und letztendlich auf die Qualität (und Quantität) der Arbeit.
  3. Ein Wheel-of-life-Tag. Jedes Teammitglied findet sich in einer oder zwei Richtungen des Rades zurück, je nachdem die Kernqualitäten und Fähigkeiten. Das Team als sich befindet sich an einer Stelle im Rad zurück. Die aktuelle Situation ist in dieser Fase klar. Das wheel-of-life wird jetzt zum Kompass zwischen Jetzt und Dort. Wo soll es hingehen? Welche nächste Schritte stellen sich heraus? Das kann auf mehrere Ebenen - Persönlich, Teamebene und Organisationsebene.
    Persönlich kann jeder für sich schauen, in wie weit die eigene Beseelung, Begeisterung mit an Bord ist. Mit ist mehr.
    Die Erfahrungen und Einsichten mit den Kernquadranten und (direkte oder indirekte) Kommunikation können positieve Veränderungen bewirken auf Teamebene. Das Wheel-of-Life-Kompass spiegelt den Kraft und die Herausforderungen als Team.
  4. Follow-up. Nach ca. 4 bis 6 Monate kann ein Rückblick geplant werden. Und eventuell ein Folgetermin mit dem ganzen Team.
  5. Ich empfehle regelmäßige Supervisionstermine für die/der Teamleader vorabgehend, während und nach Abrundung des Projekts,.